Jürgen Richter - Schalloch-Werkstatt
Ein Instrument versenden
Instrumente können sie problemlos z.B. mit der DHL, UPS o.Ä. versenden, fast alle Waren in den Musikgeschäften sind so zu diesen gekommen.
Bei besonders eiligen Reparaturen rufen Sie uns bitte vor dem Versand an.
Bitte beachten Sie ein paar Dinge:
- beschreiben Sie uns, was wir an Ihrem Instrument reparieren bzw. beheben sollen,
- nennen Sie uns eine Telefonnummer oder E-Mail, unter der wir Sie tagsüber erreichen können,
- stimmen Sie die Saiten herunter,
- bei Instrumenten mit Aufstellsteg nehmen Sie diesen zusätzlich ab und legen Sie ihn bei,
- möglichst in einem Koffer versenden,
- den Koffer in einem ausreichend grossen Karton verpacken, so dass der Koffer nicht direkt am Karton anliegt,
- füllen Sie Hohlräume in Koffer und Karton mit Verpackungsmaterial, z.B. geknülltem Zeitungspapier,
- wertvolle Instrumente sollten Sie zusätzlich beim Paketdienst versichern.
Versandkostenbeispiel:
Eine Westerngitarre im stabilen Koffer, gut im Karton verpackt, Gewicht 10 kg (Länge bis 120 cm, darüber wird's teurer).
- mit DHL ca. 9,50 EUR (Stand 2020)
- andere Paketdienste sind evtl. günstiger, z.B. DPD (www.DPD.de), Hermes (www.hermespaketshop.de) UPS (www.ups.com) oder auch German Parcel (www.GLS-Germany.com)